BIOGRAPHIE
 
  
 
  arcus Kretzers Spiel ist die Achtung vor den Meisterwerken der 
  Epochen in jedem Moment anzuhören. Er nimmt sie ernst. Intensiv 
  durchdringt er den Text und läßt nichts weg, fügt nichts hinzu. Kein noch so 
  winziges Zeichen, das er nicht als Hilfe des Komponisten verstünde, sich ihm 
  und seinem Werk zu nähern, es sich zu eigen zu machen und zu beleben. So 
  findet er zu Lösungen, die nicht sentimental und willkürlich, sondern 
  emotional begründbar und klar strukturiert sind. Seine Interpretationen 
  bedienen keine Hörgewohnheiten - sie überraschen.
  In der Konsequenz bedeutet das den völligen Verzicht auf außermusikalische 
  Eitelkeiten und jede Form von “Show” - in Kretzers Konzerten gibt es (fast) 
  nichts zu sehen, aber immer alles zu hören.
  “Die Musik selbst kann alles: beglücken und erschüttern, witzig sein und tieftraurig, 
  grob daherpoltern und charmant umschmeicheln. Augenrollen und Händewerfen 
  unterstützen da gar nichts, sie lenken nur ab.”
  Mit dieser strengen Kompromißlosigkeit Säle füllen und in einer Atmosphäre 
  dichtester Konzentration elektrisieren zu können, zeigt seine Karriere, die ihn 
  bis heute in mehr als 30 Ländern hat spielen lassen. Als Solist in Rezitalen und 
  Konzerten mit Orchester ist er in Berlin, Brüssel, Havanna, Kairo, Madrid, 
  Moskau, Panama, Paris, Pretoria, Rom und in den Konzertsälen vieler weiterer 
  Städte aufgetreten.
 
 
  M
 
 
 
 
   Marcus Kretzer gehört zu der Elite der deutschen Pianistengeneration nach 1960.
  Sein Spiel ist von staunenswerter Souveränität und Vollkommenheit.
  Anspruchvollstes Repertoire (z.B. CD mit Kreisler-Rachmaninoff “Liebesleid, Liebesfreud”) meistert er
  mit stupender Bravour, aber auch stilistischer und artikulatorischer Raffinesse. 
  - WOLFGANG MANZ -
 
  
  
 
 
  
MEDIATHEK
 
  
 
  Bach:
  FUGE aus der Toccata e-Moll, BWV 914
  02:30
  Bach / Liszt / Kretzer (©):
  FUGE für Orgel a-Moll, BWV 543
  aus der CD “Bach und Liszt”, © MTM
  06:22
  Scarlatti:
  SONATE E-Dur, L 224
  aus der CD “Live in Rom”, © Generali
  03:16
  Beethoven:
  SONATE E-Dur, op. 109, 1. Satz
  04:19
  Albéniz:
  RONDEÑA aus der Suite “Iberia”
  06:48
  Kreisler / Rachmaninoff:
  LIEBESLEID
  02:02 (Ausschnitt)
  Kreisler / Rachmaninoff:
  LIEBESFREUD
  01:59 (Ausschnitt)
  Pontier / Kretzer (©):
  MILONGUEANDO EN EL 40
  02:39
 
 
 
 
   Marcus Kretzer besitzt neben seiner hochgradigen pianistischen Kunst die Fähigkeit, durch künstlerische Intuition und 
  enorme Kreativität den Hörer als MUSIKER zu überraschen, ihn permanent gefangenzunehmen.
  Bei ihm ist alles gedacht, gefühlt. Es gibt nie "digitalen" Leerlauf wie bei vielen Instrumentalisten,
  die nach vielem Üben den Autopiloten einstellen. 
  - ROLAND PRÖLL -
 
  
  
 
 
  
PRESSE
 
  
 
  “Marcus Kretzers Spiel nimmt vom ersten Moment an gefangen: der kraftvolle 
  musikalische Gestus in einer Präzision, die auch vor virtuosesten Passagen 
  nicht kapitulierte, verband sich mit tiefempfundener Innerlichkeit, ohne 
  sentimental zu werden.”
  Wiesbadener Kurier
  “Da war etwas Neues, etwas Ungehörtes, eine tiefe Sensibilität, begleitet von 
  entschlossener Autorität. Da war ein musikalisches Genie, verbunden mit 
  einer außergewöhnlichen technischen Virtuosität. Das Spiel war ebenso 
  geistreich, intelligent und gelehrt wie auch subtil und bewegend, 
  durchdrungen von einer fast unwirklichen Zartheit. Das Spiel eines wahren 
  Meisters des Klaviers.”
  Mosaique Progrès, Kairo
  “Kretzer, als Vorläufer einer neuen Pianistenrasse, erarbeitet alle Details, die 
  sich in der Partitur verbergen, er erhellt das Innere jeder Phrase und schenkt 
  seine Aufmerksamkeit den Verflechtungen jeder Artikulation, er 
  perfektioniert die Dynamik.”
  Granma, Havanna
  “Es scheint, als trachtete Marcus Kretzer überhaupt nicht nach spektakulärer 
  Virtuosität, sondern nach der Vorzüglichkeit des musikalischen Ausdrucks, 
  der bei ihm begleitet wird von einer brillanten Technik, einer großen Liebe zur 
  Musik und einer tiefen Verinnerlichung des Geistes jedes Werkes.”
  Arts et Spectacles, Le Mans
  “Nach einem kurzen Moment atemloser Stille konnte das Publikum die 
  Begeisterung nicht mehr zurückhalten. Mit tosendem Applaus und “Bravo”-
  Rufen bedankten sich die Zuhörer beim Pianisten Marcus Kretzer für ein 
  großartiges Konzerterlebnis.”
  NRZ
 
 
 
 
   
   
 
  
 
  NAVIGATION
 
 
   
   
  
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
  TEILEN
 
 
   
   
 
 
 
   
   
 
 
 
   
   
 
 
 
   
   
 
 
 
  KONTAKT
 
 
   
   
 
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
  IMPRESSUM
  I
  Verantwortlich für den Inhalt:
  Marcus Kretzer
  Bildnachweis:
  SCHÖNING FOTODESIGN, Privatarchiv
  © 1984-2017 by Marcus Kretzer. All rights reserved.
  Teatro Municipale Reggio Emilia:
  Foto: Davide76u, Lizenz: CreativeCommons by-sa-4.0
  Teatro Giuseppe Verdi Trieste:
  Foto: Zapping, Lizenz: CreativeCommons by-sa-3.0
  Textnachweis:
  © 1999-2017 by Marcus Kretzer. All rights reserved.
  
 
  Haftungsausschluss (Disclaimer)
  Urheberrecht
  Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf 
  diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die 
  Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der 
  Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes 
  bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors 
  bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für 
  den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die 
  Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, 
  werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere 
  werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie 
  trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, 
  bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei 
  Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige 
  Inhalte umgehend entfernen.
  Haftung für Inhalte
  Gemäß § 7 Abs.1 TMG sind wir für eigene Inhalte auf diesen 
  Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 
  bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder 
  gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach 
  Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit 
 
 
  hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der 
  Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen 
  bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist 
  jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten 
  Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von 
  entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte 
  umgehend entfernen.
  Haftung für Links
  Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf 
  deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für 
  diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die 
  Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder 
  Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden 
  zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße 
  überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der 
  Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche 
  Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete 
  Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei 
  Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige 
  Links umgehend entfernen.
 
  
 
 
 
 
 
 
 
  DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  Datenschutz
  Die Nutzung unserer Webseite ist  ohne Angabe personenbezogener Daten 
  möglich. Wir weisen aber darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet 
  (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. 
  Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht 
  möglich. 
  Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
  Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter 
  Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. 
  Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-
  Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-
  Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
  Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte 
  Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. 
  Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse 
  unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken 
  während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die 
  Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann 
  Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir 
  weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt 
  der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. 
  Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von 
  Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
  Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem 
  Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem 
  Facebook-Benutzerkonto aus.
 
 
  Datenschutzerklärung für die Nutzung von LinkedIn
  Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die 
  LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei 
  jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird 
  eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber 
  informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht 
  haben. Wenn Sie den "Recommend-Button" von LinkedIn anklicken und in 
  Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren 
  Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto 
  zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine 
  Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch 
  LinkedIn haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der 
  Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: 
  https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
  Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter
  Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese 
  Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, 
  Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und 
  der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit 
  Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. 
  Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass 
  wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten 
  Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen 
  hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter 
  http://twitter.com/privacy.
  Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-
  Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
 
 
  Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
  Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. 
  Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 
  94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten 
  Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube 
  hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten 
  Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind 
  ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil 
  zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-
  Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten 
  finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter 
  https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
  Widerspruch Werbe-Mails
  Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten 
  Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter 
  Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die 
  Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle 
  der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-
  Mails, vor.